Zum Hauptinhalt springen

Sicherung der Hunde

Geschrieben von Eva Mühlsiegl am .

Liebe Adoptanten und Adoptantinnen,

im Namen von Hundeliebe-grenzenlos e.V. möchte ich euch noch einmal herzlich dafür danken, dass ihr einem Hund aus dem Tierschutz ein liebevolles Zuhause geschenkt habt. Nun stehen die ersten gemeinsamen Weihnachtsfeiertage und Silvester an – eine Zeit, die für viele Hunde besonders aufregend sein kann.

Bitte denkt daran, euren Fellnasen inmitten der festlichen Stimmung auch ausreichend Ruhepausen zu gönnen. Besonders Silvester ist für viele Vierbeiner eine stressige Zeit, da leider jedes Jahr zu viele Hunde entlaufen – oftmals mit vermeidbaren Folgen. Deshalb möchten wir euch einige Tipps mit auf den Weg geben, um die Sicherheit und das Wohlbefinden eurer Hunde in dieser besonderen Zeit zu gewährleisten.

Wichtige Sicherheitstipps für die Feiertage:

1. Doppelte Sicherung:

- Halsband mit Führleine

- Sicherheitsgeschirr anziehen

- Geschirr gut und fest einstellen – ggf. nachziehen

- Bauchgurt für den Menschen (Sicherheitsleine an Bauchgurt befestigen)

- GPS-Tracker und Anhänger mit Telefonnummer

2. Habt ihr euren Hund bereits bei TASSO registriert?

Es dauert nur wenige Minuten und ist so wichtig! Ein registrierter Hund kann im Falle des Entlaufens schneller wieder nach Hause kommen.

3. Sichert den Garten:

Lasst euren Hund niemals ungesichert alleine im Garten. Besonders an Silvester kann die Gefahr bestehen, dass er in Panik flüchtet.

4. Haustüren und Fenster geschlossen halten

Achtet darauf, dass Türen und Fenster sicher verschlossen sind, besonders wenn Besuch kommt. So verhindert ihr, dass euer Hund plötzlich nach draußen fliehen kann.

Wir hoffen, dass diese Hinweise helfen, euren Hund sicher und entspannt durch die Feiertage zu begleiten. Wir wünschen euch und euren Fellnasen eine wundervolle, ruhige Weihnachtszeit und ein harmonisches Silvester!

Herzliche Grüße,

Eva

Hundeliebe-grenzenlos

Kommentareingabe einblenden