Zum Hauptinhalt springen

Senioren im Argos

Geschrieben von Angelika Oetker-Kast am .

Seniorenhunde hatten schon immer einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Diese stillen, sanften Seelen warten in Tierheimen oft am längsten, manchmal so lange, bis ihre Zeit leise verstrichen ist. Auch im Argos Animal Sanctuary auf Zypern begegnet man vielen dieser grauen Schnauzen. 

Gemeinsam mit jüngeren Hunden verbringen sie manchmal dort Jahre, ohne je eine Chance zu bekommen, häufig, weil sie schwarz sind, als zu groß gelten oder schlicht nicht wahrgenommen werden. 

Fotos: Angelika Oetker-Kast

Sally und Popsy gehören zu jenen, die es besonders schwer haben. Zwei schwarze Hundeseelen im Alter von zehn Jahren, die alles richtig machen und dennoch kaum Beachtung finden. Gemeinsam mit ihnen lebt Marty, der mit seinen sechs Jahren fast noch zu den jungen Hüpfern zählt, aber auch schon so lange auf ein Zuhause wartet.

Was diese drei verbindet, ist ihre bemerkenswerte Sanftheit und Freundlichkeit. Sie drängen sich nicht auf, sie fordern nichts, sie schenken Aufmerksamkeit und Nähe auf eine leise, selbstverständliche Weise. Diese besondere Art hat mich sofort berührt. 

Um ihnen den Alltag etwas angenehmer zu gestalten und da es auch auf Zypern kühler wird, haben wir, die ehrenamtliche Helferin Elin und ich, weiche, dicke Decken in ihre Kisten gelegt, die sie auch sofort in Beschlag genommen haben. Ich hätte stundenlang bei ihnen im Zwinger sitzen können. Bei meinem ersten Besuch hatte ich nicht einmal die Kamera dabei, ich wollte einfach nur den Moment mit ihnen genießen.

Fotos: Angelika Oetker-Kast

Das Argos ist für mich ein Ort der Hoffnung. Jedes Mal, wenn ich auf Zypern bin, gehört ein Besuch dort fest dazu. Es ist wie eine kleine Insel des Lichts inmitten all des Leids, das viele Tiere durchstehen müssen. Die Hunde und Katzen im Argos erhalten hochwertiges Futter, medizinische Versorgung und – vor allem – viel Liebe und Aufmerksamkeit durch Mitarbeitende und Ehrenamtliche. Doch auch das beste Tierheim kann ein eigenes Zuhause nicht ersetzen und vielleicht haben genau Sie die Möglichkeit, einem dieser Tiere diese Chance zu geben.

Die Adoption eines älteren Hundes bringt häufig etwas sehr Besonderes mit sich: Man schenkt nicht nur Liebe, man bekommt unendlich viel zurück. Viele Menschen berichten, dass nicht sie den Hund gerettet haben, sondern dass der Hund sie gerettet hat. Ein älterer Hund bringt Ruhe ins Leben, erinnert daran, langsamer zu werden und bewusster im Moment zu sein.

Und selbst wenn Sie keinen älteren oder größeren Hund aufnehmen können, gibt es andere Wege zu helfen. Jede noch so kleine finanzielle Unterstützung macht den Alltag der drei Seniorenunden und den anderen Mitbewohnern im Tierheim ein wenig heller, weicher und leichter.

Die Hunde haben bereits eigene Seiten, für mehr Infos ein Klick für Popsy oder Sally


Spendenkonto:

Nord-Ostsee Sparkasse

Hilfe für das Argos

IBAN: DE37 2175 0000 0186 0451 67
BIC   : NOLADE21NOS

Kommentareingabe einblenden