Dieser Welpe kommt ursprünglich aus einem städtischen Tierheim auf Zypern.
Wie er dorthin kam, weiß niemand.
Tierschützer gingen in diese Station und sahen Axel in einem kleinen Käfig. Sie hatten sofort Mitleid mit ihm, denn er bettelte regelrecht: Nimm mich mit!!!!!
Er muss 6 Monate in diesem Käfig gewesen sein.
Ein Tierschützer nahm ihn mit zu sich nach Hause, obwohl er ganztags arbeiten muss.
Gut aber, dass Axel erst einmal aus dem Käfig raus ist und eine Chance auf ein lebenswertes Leben bekommen soll.
Axel ist ein bezaubernder kleiner Rüde – eine Mischung aus Dackel und Labrador.
Da der arme Welpe in einem Käfig auf harten Fliesen aufwuchs, hat es das Wachstum seiner Beine beeinträchtigt.
Wir haben ihn röntgen lassen, und im Moment ist keine Behandlung nötig – nur grundlegende Pflege: kein Springen auf hohe Flächen, keine rutschigen Böden und kein Hinfallen.
In etwa vier bis sechs Monaten, wenn er älter ist, wird eine Kontrollröntgenaufnahme nötig sein, um zu überprüfen, ob später eine Operation erforderlich sein wird.
Klick -hier- für mehr Infos
Axel ist trotzdem ein sehr aktiver, verspielter und unglaublich lieber Kerl!
Er liebt es, herumzurennen, mit Spielzeug zu spielen und sich den Bauch kraulen zu lassen.
Er ist klein und wird es auch bleiben – Tierärzte erwarten, dass er nur noch ein bis zwei Zentimeter wächst.
Er versteht sich prächtig mit anderen Hunden und ignoriert Katzen völlig.
Er schnüffelt für sein Leben gern und setzt sich manchmal hin, um auf lustige Weise die Luft zu „beschnüffeln“.
Er ist es gewohnt, allein zu Hause zu sein – seine Pflegefamilie arbeitet im Büro, daher verbringt er bis zu neun Stunden allein. Leider ist zurzeit auf Zypern keine andere Unterbringung möglich.
Natürlich sollte er in Deutschland in ein Zuhause kommen, indem die Menschen Zeit für ihn haben.
Axel ist ein braver Welpe..– er kaut nichts an, nimmt aber vielleicht mal Hausschuhe, um ihren Geruch zu genießen und sich zu beruhigen.
Axel macht sein Geschäft draußen. Wenn die Familie zur Arbeit geht, legen sie eine Welpenunterlage vor die Haustür, und er benutzt sie.
In seinem zukünftigen Zuhause ist es wichtig, rutschige Böden (falls vorhanden) mit rutschfestem Material auszulegen und eine kleine Treppe für die Couch anzubringen – er kann zwar selbst hochspringen, aber da er noch wächst, ist eine Treppe sicherer für seine Beine.
Im Moment ermüdet er vielleicht noch schneller als andere Welpen, weil er in einem kleinen Käfig aufgewachsen ist.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er mehr Ausdauer entwickelt. Draußen ist Axel ruhig und läuft gut, auch ohne Leine.
Er sollte aber nur in sicheren, umzäunten Bereichen frei laufen, bis er die Rückrufkommandos beherrscht. Kommandos wie „Sitz“ oder „Platz“ muss er noch nicht unbedingt lernen, aber leichtes Training, wie zum Beispiel das Überwinden kleiner Hindernisse, wäre ideal, um seine Beine zu stärken.
Laut Tierarzt sind weder Physiotherapie noch Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Übungen nötig – gutes Futter und gute Pflege reichen völlig aus.
Axels Seite finden Sie -klick hier-
Wir suchen für diesen kleinen Kerl ein Zuhause oder vorerst eine Pflegestelle in Deutschland, wo die Menschen einfach mehr Zeit haben für ihn.
Jutta Schlotfeldt
Flensburg / Harrislee
Telefonnummer:
0461 / 74427
E-Mail:
